GRÜNE beweg(t)en Geschichte: Im Jahr der sogenannten friedlichen Revolution 1989 organisierten Bürgerbewegte aus verschiedenen Gruppen wie "Neues Forum", "Demokratie jetzt", "Unabhängiger Frauenverband", "Grüne Liga" oder der „Initiative Frieden und Menschenrechte“ den Widerstand. Sie alle teilten den Traum eines freiheitlichen, demokratischen, aber auch sozialistischen Staats in der Mitte Europas. Viele schlossen sich später der Partei Bündnis 90 an, die sich 1993 mit der Partei DIE GRÜNEN verband. Anlässlich des 25. Jahrestages der friedlichen Revolution laden wir Sie und Euch herzlich ein zur Veranstaltung „25 Jahre Freiheit – Grüne in der friedlichen Revolution“:
Zeit: Mittwoch, 29. Oktober 2014, 18:00 - 20:30 Uhr
Ort: Kulturzentrum Moritzhof, Hofgalerie, Moritzplatz 1, 39124 Magdeburg
Wie wurde die Friedliche Revolution und die Zeit danach erlebt? Welche Rolle spielen die friedliche Revolution und die Herkunft aus Ost oder West noch heute? Im Gespräch treffen die Zeitzeugen Hans-Jochen Tschiche, Bürgerrechtler und Ehrenvorsitzender von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Sachsen-Anhalt , Steffi Lemke, MdB und Mitbegründerin der grünen Partei in der DDR sowie Nathalie Nieth, von der Grünen Hochschulgruppe Halle aufeinander.
------
liveanfrage läuft.
Moderiert vom Magdeburger Kabarettisten Lars Johansen
29.10.2014 Magdeburg; 25 Jahre Freiheit – Grüne in der fried
29.10.2014 Magdeburg; 25 Jahre Freiheit – Grüne in der fried
Joergimd
md.freifunk.net Knoten: CamsMD Kette
md.freifunk.net Knoten: CamsMD Kette
Zurück zu „Themen und Terminvorschläge“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder