Das Teil hat offnungen überall wo man ea benötigt (Speicherkarte Akku, Handgriffe, Bedienelemente ect.
Kamera regentauglich camrade ag ac90
-
- Administrator
- Beiträge: 804
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 20:56
Kamera regentauglich camrade ag ac90
Soo da die schlecht Wetter Phase solangsam wieder beginnt habebich mir Gedanken gemacht wie ich meine Kamera vor diesem Wetter schützen könnte, herauskam ein Regenschutz vom Hersteller "camraid"
Das Teil hat offnungen überall wo man ea benötigt (Speicherkarte Akku, Handgriffe, Bedienelemente ect.



Das Teil hat offnungen überall wo man ea benötigt (Speicherkarte Akku, Handgriffe, Bedienelemente ect.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gründungsmitglied und seit 2011 bei cams21
Re: Kamera regentauglich camrade ag ac90
Ist das beim Objektiv nicht ein bisschen zu viel Regenschutz?
"There is one important thing to remember: the tools don't make the movie, you make the movie." (Martin Scorsese)
-
- Administrator
- Beiträge: 804
- Registriert: Sa 20. Apr 2013, 20:56
Re: Kamera regentauglich camrade ag ac90
Stört nicht weiter.
Kann man verschieden einstellen (hab das auf dem Bild nur mal auf Di schnelle so gemacht reicht eigentlich auch ohne das man die Kordel zuzieht
Kann man verschieden einstellen (hab das auf dem Bild nur mal auf Di schnelle so gemacht reicht eigentlich auch ohne das man die Kordel zuzieht

Gründungsmitglied und seit 2011 bei cams21
- GNUmatic
- Mitglied
- Beiträge: 195
- Registriert: Sa 13. Dez 2014, 18:31
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kamera regentauglich camrade ag ac90
Du meinst die schwarzen Ecken im Bild als Qualitätssiegel für den Regenschutz? Nee. Das gehört so. Muss man ja später auch sehen.Ist das beim Objektiv nicht ein bisschen zu viel Regenschutz?

Ernsthafter: Schaut gut aus. Wurde auch schon ermahnt da was zu tun, aber wie schützt man einen unförmigen Bastelsatz? Schönes, sonniges Wetter oder Regenschirm schienen mir da bisher noch die praktikabelste Lösung zu sein.

Apropos Ecken: Letztens erst wieder gehabt. Schicke Gummigegenlichtblende für den variablen Graufilter auf 35mm Festbrennweite drauf gehabt. Wer hat der hat. Dank Ø82mm Filter vs. Ø67mm Objektiv mit passendem, kurzen Filtergewindeadapter ja gaaar kein Problem. Gottlob noch rechtzeitig die schwarzen Ecken im Bild entdeckt bevor wir losgelegt haben und das Teil einmal zurückgefaltet was dann schon ausreichend Platz schuf. Hätte sonst hinterher richtig viel „Spaß“ gegeben.

Fazit NEUES FORUM (Bürgerbewegung Ost): „Wir wollten Gerechtigkeit und bekamen den Rechtsstaat“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder